Das Wort Čojč ist eine Zusammensetzung aus dem tschechischen Wort für die tschechische Sprache „Česky“ und dem Gleichklang von „[d]eutsch“ - auf Tschechisch „[d]ojč“. Cojč lädt zum kreativen, spielerischen Umgang mit den Sprachen Tschechisch und Deutsch ein – hier ein paar gelungene Beispiele dazu.
"Čojč ist so gut, dass man es erfinden müsste, wenn es čojč noch nicht gäbe. Wer einmal Čojč auf der Bühne gesehen hat, wird gefesselt bleiben von der Verbindung zweier Sprachen in eine Kunstform, die gleichzeitig so verständlich ist, dass man sich fragt, wieso man überhaupt Bedenken hat, ob Deutsch und Tschechisch zusammen passen."
- Thomas Rudner, Leitung des deutschen Büros von TANDEM Regensburg
Kašpar, ten byl zdrávgesund, tlustýdick und koulerund. Tvářebacken rötlich září Suppevývar täglich vaří Jednou aber začal schrei'n: "Já nejím vývar! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Ne, můj vývar nechci nicht!"