Für Prager - keine Pragerin, für die Anderen - Pragerin. Absolventin des Studiengangs ALT am Gymnasium Na Zatlance, derzeit Studentin der Juristischen Fakultät der Karls-Universität (WS 2024/25 Erasmus+ in Kiel, Deutschland). Am Gymnasium Mitglied und später Co-Vorsitzende des Schülerparlaments, in Fortführung dieser Teilnahme junge Botschafterin des Strukturierten Dialogs mit Jugendlichen im Rahmen des Projekts "Lasst uns die Schülerselbstverwaltungen verbessern!", dessen Hauptbeitrag die Organisation mehrerer Veranstaltungen für Parlamentarier und Parlamentarierinnen und die Erstellung eines gleichnamigen Handbuchs war.

Mitglied des Netzwerks ČOJČ seit 2021, z.B. Vorbereitung und Durchführung einer tschechisch-deutschen Theateraufführung zur Feier des 25-jährigen Bestehens der tschechisch-deutschen Beziehungen in den Gärten von Schloss Bellevue in Berlin oder Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des ČOJČ-Projekts m2, das sich mit der Wohnungsproblematik beschäftigt, in der Position der Assistenz.

NÄCHSTES PROJEKT

kumstplus square 220x220px

zářící erde | zapomenuté erbe

22.–31.08.2025 in Jáchymov, Tschechien

Ein 10-tägiges Theaterprojekt über Totalitarismus und Erinnerungskultur

ETZ logoKJP logoEU regFoerderungCNFB LOGOTYP HORIZONTALNI