13.-19.7.2019, Waldmünchen, Rybník - Závist

Grenzland
Wir begeben uns in eine Gegend, in der früher Glas hergestellt wurde. Wie Scherben sind auf der Landkarte im Gebiet um Domažlice und Waldmünchen (Oberpfalz) Dörfer und Gemeinden verstreut in denen im 19. und 20. Jahrhundert Glasbläsereien und Glashütten in Betrieb waren. Wir werden uns ansehen, was von diesen Ortschaften noch übrig geblieben ist, wozu sie heute dienen und lassen uns von ihnen für unsere Theaterarbeit inspirieren. Stimmt es, dass im Dorf Wassersuppen Wassersuppe gegessen wird? Was für Leute leben oder lebten in Waldmünchen? Was für eine Geschichte verbirgt sich hinter dem Namen der Ortschaft "Neid" (Zavist)? Nicht nur diese Fragen nehmen wir in unserer Theaterarbeit unter die Lupe....

DJ SKLOGLAZZZ

 

Dráža Hauserová

Kontakt: Dráža Hauserová
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Theresa Schrezenmeir

Kontakt: Theresa Schrezenmeir
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DJ Skloglazzz

 

de tsch zukunftsfond 01

NÄCHSTES PROJEKT

Moment

ČOJČLANDSKÁ KONFERENZ 2023

20.10. bis 22.10. oder 23.10. 2023, Furth im Wald

Verbringe das Wochenende mit čojčleudi und plane das čojčJahr 2024!

Logos