Adéla Horáková studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Palacky-Universität in Olomouc und Karlsuniversität Prag und absolvierte zudem die Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT bei DAS Ei – Theaterpädagogisches Institut Bayern e.V. in Nürnberg. Im Rahmen ihrer Auslandssemester mit Erasmus+ in München und Leipzig und einem Praktikum im Tschechischen Zentrum in Berlin entdeckte sie Deutschland für sich und anschließend verbrachte sie ein Jahr in Regensburg als Europäische Freiwillige im Rahmen des Projekts ahoj.info bei Tandem - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch. Bei Tandem ist sie bis heute als deutsch-tschechische Sprachanimateurin aktiv und arbeitet für den Schulischen Bereich. Im Rahmen des Projekts “Do Německa na zkušenou” (Versuch’s mal in Deutschland) hält sie Präsentationen an tschechischen Mittelschulen und vermittelt so den Schüler:innen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Zu Čojč stieß sie 2018, seit Anfang 2021 ist sie im Kulturmanagement der Cojc gGmbH tätig. 

NÄCHSTES PROJEKT

kumstplus square 220x220px

Čojč goes wandern

31.7.–3. 8. 2025 Teplá/Bezdružice

Viertägige Wanderung mit Abschluss auf dem lokalen Sommerfestival in Bezdružice

ETZ logoKJP logoEU regFoerderungCNFB LOGOTYP HORIZONTALNI