Valentina Eimer ist im bayerisch-böhmischen Grenzland aufgewachsen und studierte Theater- und Medienwissenschaft, sowie Pädagogik in Erlangen. Sie absolvierte zudem die Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT in Nürnberg und ist seit 2011 im čojč Theaternetzwerk Böhmen-Bayern aktiv. Neben der Leitung von Jugendbegegnungsprojekten liegt ihr Aufgabenfeld bei čojč zudem im Kulturmanagement. Außerdem arbeitet sie freischaffend als Theaterpädagogin, beispielsweise bei der Volkshochschule Erlangen oder an Mittelschulen. Als wissenschaftliche Hilfskraft für Diversity-Management im Büro für Gender und Diversity der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg hatte sie die Möglichkeit, sich intensiver mit der Thematik der Diversität auseinanderzusetzen. Der ästhetische Fokus ihrer Arbeit liegt an den Schnittstellen zwischen Körper, Bewegung und Emotion, sowie zur zeitgenössischen Gesellschaft. Am liebsten widmet sich ihre theaterpädagogische Arbeit soziokulturellen und gesellschaftspolitischen Themen.