Das Wort Čojč ist eine Zusammensetzung aus dem tschechischen Wort für die tschechische Sprache č[esky] und dem Gleichklang von [d]eutsch - auf Tschechisch [d]ojč.

č[esky] + [d]ojč = čojč

Čojč lädt zum kreativen, spielerischen Umgang mit den Sprachen Tschechisch und Deutsch ein und legt auf Grammatik und Schrift wenig Wert.

Grundsätzlich ist Čojč dazu da, Hemmungen vor dem Sprechen, Hinhören, und Miteinander-Reden abzubauen: Als theaterpädagogische Methode soll Čojč eine Sprachbrücke für Begegnungen zwischen Deutschen und Tschechen bauen, die von beiden Seiten aus begangen werden kann.

Čojč als Bühnensprache funktioniert…

… durch Sprachmischung: „dankuju“ ([ich] dank[e] + [děk]uju)

… durch zweisprachige Dialoge: „Jak se máš?Mir geht es gut!" // "Wie geht es dir?Mám se dobře!" (Frage auf Tschechisch, Antwort auf Deutsch oder umgekehrt)

… kreative Formen: Wörter in Verbindung mit Körpersprache, Spielen, Liedern, Gedichten, Intonation, Kontext, …

 

"Čojč ist so gut, dass man es erfinden müsste, wenn es čojč noch nicht gäbe. Wer einmal Čojč auf der Bühne gesehen hat, wird gefesselt bleiben von der Verbindung zweier Sprachen in eine Kunstform, die gleichzeitig so verständlich ist, dass man sich fragt, wieso man überhaupt Bedenken hat, ob Deutsch und Tschechisch zusammen passen."
- Thomas Rudner, Leitung des deutschen Büros von TANDEM Regensburg

Čojč als Sprache

Čojč - das sind wir

Das čojč-Netzwerk sind:

  • Leute, mit „Funktionen“ wie „Projektleitung“ oder „Aufsichtsratmitglied“ oder „Webmaster“
  • Und Leute, die einfach dabei sind, um sich auszuprobieren
  • Leute, die schon ewig dabei sind und sich mit viel Herzblut engagieren und welche, die zum ersten Mal reingeschnuppert haben
  • Schüler:innen, Student:innen professionelle Theaterpädagog:innen
  • Menschen mit Visionen und mit Spaß an der Freud'
  • Menschen aus Deutschland und Leute die in Tschechien leben mit jeweils unterschiedlicher nationaler Herkunft
  • Welche die 14 Jahre alt sind viele, die zwischen 16 und 26 Jahren alt sind, einige darüber, und ein paar čojč Baby

 

"Sprachbarriere? Schmarrn. Jeder kann ein paar Worte und Bewegungen aus allen möglichen Sprachen und ich denke, das die Sprache das kleinste Problem war."
- U18 Teilnehmerin

 

 

„du gehörst auch dazu? – melde dich!“

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

NÄCHSTES PROJEKT

kumstplus square 220x220px

TIK TAK BOOM

12.-18.4.2025 + 13.-23.6.2025 in Nürnberg und Prag

Werde Teil des deutsch-tschechischen Jugendensembles und bringe deine Haltung zu Europa auf die Bühne!

ETZ logoKJP logoEU regFoerderungCNFB LOGOTYP HORIZONTALNI